Planungsdokumente: Bebauungsplan Nr. 11.M.200 "Am Rathaus / Am Schilde"

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

1. planungsanlass

1.1. Ziel und Zweck der Planung

Ziel der Planung ist die Wiedernutzbarmachung und innenstadtgerechte Bebauung einer ehemals bebauten Brache im Stadtteil Stadtmitte nördlich und östlich des historischen Rathauses im Sinne der Innenstadtentwicklung gemäß § 13a des Baugesetzbuches (BauGB).

Dabei verfolgt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock die Absicht, dem Hauptplatz der Stadt durch die Errichtung moderner Wohn- und Geschäftsformen seine stadträumlichen Qualitäten zurückzugeben und die Stadtverwaltung durch die Konzentration der Ämter an einem zentralen Ort für die Bürger besser erreichbar zu machen.

Mit dem Bebauungsplan Nr. 11.M.200 "Am Rathaus/Am Schilde“ verfolgt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock das Ziel, in seinem Geltungsbereich zwei mehrgeschossige Wohn- und Geschäftshäuser sowie zwei Gebäude zur Erweiterung des Verwaltungsstandortes zu errichten.

1.2. Geltungsbereich des Bebauungsplanes

Das Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 11.M.200 "Am Rathaus/Am Schilde“ befindet sich im Stadtteil Stadtmitte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, direkt am Neuen Markt.

Der räumliche Geltungsbereich wird örtlich begrenzt:

Im Norden: durch die Straßenmitte der Straße „Vogelsang“,

im Osten: durch die Grundstücke östlich der „Kleinen Wasserstraße“,

im Süden: durch eine Linie, die die Nordseite des Rathausanbaus mit den nördlichen Grundstücksgrenzen der Grundstücke nördlich der „Große Scharrenstraße“ verbindet,

im Westen: durch eine Linie im Abstand von 2,25 m westlich zu den Straßenbahngleisen.

Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke 745/9, 756/4, 759/3, 759/6, 759/7, 759/8, 761/2, 763/1, 763/2, 765/1, 765/2, 765/3, 766/2, 766/3, 766/4, 766/5, 767/1, 767/2, 767/3, 767/4, 789/4, 900/4, 1351/5, 1391/1, 1391/2, 1392/1, 1392/2, 1393/2, 1393/3, 1394/1, 1394/2, 1395/1, 1395/2, 1396, 1397, 1398, 1402, 1403/1, 1403/3, 1403/4, 1404, 1406/2, 1407, 1409, 1410, 1411, 1412/3, 1413/3, 1414/1, 1415/5, 1432/1, 1433/3, 1434/3, 1438/1, 1443, 1444/2, 1444/3, 2095, 2096 und Teile der Flurstücke 685/9, 745/25, 788/5, 789/1, 789/3, 1355/3, 1389/3, 1393/4, 1414/2, 1417/5, 1419/3, 1424/4, 1432/4, 1435/3, 1436/1, 1436/2, 1439, 1441/1, 1447,1490/6, 1490/7 der Gemarkung Flurbezirk I Flur 2, 3 und 4.

Die Gesamtfläche des Plangebietes beträgt ca. 1,48 ha.

Als Plangrundlage dient der Lage- und Höhenplan des Vermessungsbüros Hansch & Bernau, Talliner Straße 1 in 18057 Rostock, mit Stand von 16. Dezember 2019 (Höhenbezug ETRS 89 NHN, Lagebezug DHHN 2016).