4.5.4. Informations- und Datengrundlagen
Baugrund Stralsund Ing. mbH (1996): Hansestadt Rostock, Gewerbegebiet Osthafen – Detailuntersuchungen und Gefährdungseinschätzungen, Stralsund, 228 S.
Baugrund Stralsund Ing. mbH (2019a): Umwelttechnischer Bericht – Orientierende Altlastuntersuchung
Baugrund Stralsund Ing. mbH (2019b): Baugrundgutachten Projekt-Nr.: 19/2123-1, Bauvorhaben: Hansestadt Rostock BUGA 2025, Bereich Dierkower Damm. Stralsund, 133 S.
Baugrund Stralsund Ing. mbH (2021): B-Plan Nr. 13.MU.204 „Warnow-Quartier, Dierkower Damm“ – Grundwasseruntersuchungen, Projekt-Nr. 20/4026. Stralsund, 21 S.
Baugrund Stralsund Ing. mbH (2022): B-Plan Nr. 13.MU.204 „Warnow-Quartier, Dierkower Damm“ – Grundwasseruntersuchungen 2022, Projekt-Nr. 20/4026. Stralsund, 72 S.
Bundesregierung (2020): Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Weiterentwicklung 2021 – Kurzfassung
Bund-/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) (2012): Hinweise zur Messung, Beurteilung und Minderung von Lichtimmissionen
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Starkregen (2013): Starkregen und urbane Sturzfluten – Praxisleitfaden zur Überflutungsvorsorge. DWA-Themen T1/2013
Hanse- und Universitätsstadt Rostock (2005): Stadtbodenkarte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Hanse- und Universitätsstadt Rostock (2005b): Umweltqualitätszielkonzept für die Hansestadt Rostock
Hanse- und Universitätsstadt Rostock (2009): Flächennutzungsplan der Hansestadt Rostock – Erläuterungsbericht, Rostock, 286 S.
Hanse- und Universitätsstadt Rostock (2013): Landschaftsplan der Hansestadt Rostock – Erste Aktualisierung 2013
Hanse- und Universitätsstadt Rostock (2018): Endbericht: Fortschreibung des Lärmaktionsplans für den Ballungsraum Rostock - Lärmaktionsplan der Stufe III, Rostock, 168 S.
Hanse- und Universitätsstadt Rostock (2019a): Realnutzungskartierung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Hanse- und Universitätsstadt Rostock (2019b): Bodenschutzkonzept der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Hanse- und Universitätsstadt Rostock (2020): Stadtklimaanalyse Rostock
Hanse- und Universitätsstadt Rostock (2020b): Luftqualitätskarte Rostock
GeoNet (2021): klimaökologische Begleitung des Planverfahrens Warnow Quartier in Rostock, Gutachterliche Stellungnahme zum Einfluss der beabsichtigten Nutzungsänderung auf das Schutzgut Klima, Hannover, 47 S.
IMA Richter & Röckle (2011): Hochauflösende Strömungssimulation für das Stadtzentrum und die Uferzone der Hansestadt Rostock (Projekt-Nr.: 10-05-02-S-III)
Ingenieurbüro Berger & Colosser GmbH & Co. KG (2020): Immissionsprognose Geruch im Rahmen des B-Plan Nr. 13.MU.204 Warnow-Quartier
Ingenieurbüro Berger & Colosser GmbH & Co. KG (2020): 1. Ergänzung zur: Immissionsprognose Geruch im Rahmen des B-Plan Nr. 13.MU.204 Warnow-Quartier
Ingenieurbüro Berger & Colosser GmbH & Co. KG (2020): Gutachterliche Stellungnahme zur Staub- und Gesamt-C im Rahmen des B-Plan Nr. 13.MU.204 Warnow-Quartier
Institut biota (2021): Fachbeitrag zum Wasserhaushalt, zum Hochwasserschutz und zum nachhaltigen Umgang mit Niederschlagswasser für das Bebauungsplangebiet Nr. 13.MU.204 "Warnow-Quartier, Dierkower Damm". 115 S.
Institut biota (2022a): Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Warnow-Quartier BUGA 2025
Institut biota (2022b): Wasserrechtlicher Fachbeitrag (Wasserrahmenrichtlinie) für das "Rostocker Oval". Bützow, 81 S.
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) (1984): Kartendienst „Hydrogeologie MV“, basierend auf der Hydrogeologischen Übersichtskarte 1:50.000.
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) (2019): Digitales Bodenschutz- und Altlastenkataster (dBAK)
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) (Hrsg.) (2021): Luftmessnetz und Luftgüteinformationssystem Mecklenburg-Vorpommern, https://www.lung.mv-regierung.de/umwelt/luft/lume.htm
Lärmschutz Seeburg (2017): Schalltechnische Untersuchung für den B-Plan Nr. 13.MU.204 „Warnow-Quartier, Dierkower Damm“ in Rostock - Planungsrechtliche Bestandssituation
Lärmschutz Seeburg (2022): Schalltechnische Untersuchung für den B-Plan Nr. 13.MU.204 „Warnow-Quartier, Dierkower Damm“ in Rostock – Auswirkungen der Planung
Planung für alternative Umwelt GmbH (PfaU) (2019): Kartierung der Biotoptypen auf dem BUGA-Gelände Rostock - Kartiergebiet 4 Warnow-Quartier
target gmbH (2021): Energiekonzept zum Bebauungsplan Warnow-Quartier, 18146 Rostock. Hameln, 135 S.
UmweltPlan (2010): Biotopverbundentwicklungskonzept für den Rostocker Teillandschaftsraum „Hechtgraben-Gebiet“, Stralsund, 157 S.
UmweltPlan (2019): BUGA 2025 Rostock – Artenschutzkartierung nördliches BUGA Areal, Teilgebiet „Warnow-Quartier“, mehrere Einzelberichte: Endbericht Fledermauskartierung 2019, Endbericht Kartierung Amphibien und Reptilien 2019, Endbericht Zug- und Rastvogelkartierung 2019, Endbericht der Ichtyofauna 2019, Endbericht Brutvogelkartierung 2019, Endbericht Habitatkartierung Fische und Rundmäuler an der Unterwarnow 2021
UmweltPlan (2021): Plausibilisierung Vorkommen der Zwergdommel an der Unterwarnow – Endbericht.
UmweltPlan (2023): B-Plan Nr. 15.MU.204 „Warnow-Quartier, Dierkower Damm“ – Grünordnungsplan, Projekt-Nr.: 30334-00, Rostock, 115 S.