Planungsdokumente: Vb. Bebauungsplan Nr. 17 *Agrarsolaranlage Sommerstorf am Silo*

Begründung

1.9.2. Gesetzlich geschützte Biotope und Geotope

Nach dem Geoportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern befinden sich innerhalb und in unmittelbarer Nähe des Plangebietes gesetzlich geschützte Biotope. Diese werden nachfolgend aufgeführt. Auswirkungen werden detaillierter im Umweltbericht sowie dem Artenschutzfachbeitrag untersucht.

MUE03511 temporäres Kleingewässer; Weide; verbuscht; Phragmites-Röhricht

Das Biotop liegt auf der nördlichen Grenze des Geltungsbereiches. Da es sich um ein geschütztes Biotop handelt, wird ein Abstand von mind. 5 m bis zur Baugrenze eingehalten. Es ist nicht mit negativen Auswirkungen zu rechnen.

MUE03518 Baumgruppe; Erle; verbuscht; Phragmites-Röhricht

MUE03526 temporäres Kleingewässer; Phragmites-Röhricht

Die Biotope folgen nördlich des Biotops MUE03511, liegen aber außerhalb des Geltungsbereichs. Durch einen Abstand von mindestens 25 m ist nicht mit Auswirkungen zu rechnen.

MUE03508 temporäres Kleingewässer; Erle; verbuscht; Lesesteinhaufen/ -mauer; Typha-Röhricht; Totholz

Das Biotop befindet sich ca. 30 m östlich des Geltungsbereiches. Durch den Abstand ist nicht mit Auswirkungen zu rechnen.

1.9.3. Nicht unmittelbar betroffene Schutzgebiete

Im Folgenden wird die Auswirkung auf weitere Schutzgebiete geprüft, die entweder nicht unmittelbar betroffen sind, da sie eine zu große Entfernung zum Plangebiet besitzen bzw. deren Auswirkungen weiter oben (Artenschutz, Biotopverbund) bereits mittelbar abgewogen wurden.

  • Europäisches Netzwerk Natura 2000: Europäische Vogelschutzgebiete

Das Vogelschutzgebiet „Klocksiner Seenkette, Kölpin- und Fleesensee“ liegt südlich des Geltungsbereichs mit einem Abstand von mindestens 140 m. Mit Auswirkungen ist nicht zu rechnen.

  • Naturschutzgebiete

Es sind keine Gebiete betroffen.

  • Nationalparke

Es sind keine Gebiete betroffen.

  • Biosphärenreservate

Es sind keine Gebiete betroffen.

  • Naturdenkmale

Es sind keine Gebiete betroffen.

  • Gesetzlich geschützte Landschaftsbestandteile

Es sind keine geschützten Landschaftsbestandteile im Planbereich und der näheren Umgebung vorhanden.

  • Küsten- und Gewässerschutzstreifen

Das Plangebiet liegt außerhalb eines Gewässerschutzstreifens.

  • Trinkwasserschutz

Der Bebauungsplan liegt außerhalb von Trinkwasserschutzzonen.

  • Europäisches Netzwerk Natura 2000: FFH-Gebiete

Es sind keine Gebiete betroffen.

1.9.4. Baum-, Wald- und Alleenschutz

Im Plangebiet befindet sich kein Baumbestand und es sind keine Baumreihen oder Alleen betroffen. Außerhalb des Plangebiets liegen einzelne Biotope mit Bäumen und Sträuchern. Diese werden durch den Bebauungsplan jedoch nicht beeinträchtigt.