Planungsdokumente: Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie Görmin

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung mit Umweltbericht

1.3.3 Aussagen im Flächennutzungsplan

Die Gemeinde Görmin verfügt bislang nicht über einen Flächennutzungsplan. Angesichts der geringen Größe (890 Einwohner) sowie der überschaubaren Siedlungsentwicklung erscheint ein vollständiger Flächennutzungsplan derzeit auch nicht erforderlich, um die städtebauliche Entwicklung zu ordnen.

1.4 Bestandsaufnahme

1.4.1 Nutzungen innerhalb bzw. im Umfeld des Plangebiets

Die mit 890 Einwohnern vergleichsweise kleine Gemeinde Görmin besteht aus den Ortsteilen Alt Jargenow, Böken, Göslow, Groß Zastrow, Neu Jargenow, Passow, Trissow und ist insgesamt ländlich geprägt. Bei einer Gemeindegröße von 35,26 km² besteht eine geringe Siedlungsdichte von nur 26 Einwohnern je km².

Für die Siedlungsbereiche bestehen einzelne Bebauungspläne:

  • Bebauungsplan Nr. 1 für den Siedlungsbereich Görmin östlich der Dorfstraße und südlich der Schule,
  • Bebauungsplan Nr. 2 für Alt Jargenow,
  • Bebauungsplan Nr. 3 für den Siedlungsbereich Görmin südlich der Straße nach Trissow,
  • Bebauungsplan Nr. 6 für das Ferienhausgebiet Görmin.

Der Windpark Görmin ist Bestand. Die errichteten Anlagen nutzen die früher festgelegte Fläche teilweise bis zum Rand aus und halten gemäß damaligen Vorgaben einen Abstand von rund 500 m zu Wohngebäuden ein.