7. Flächenbilanz
Geltungsbereich B-Plan 2,42 ha 100 %
Allgemeines Wohngebiet 1,91 ha 78,93 %
Verkehrsflächen 0,25 ha 10,33 %
Grünflächen 0,26 ha 10,74 %
Geltungsbereich B-Plan 2,42 ha 100 %
Allgemeines Wohngebiet 1,91 ha 78,93 %
Verkehrsflächen 0,25 ha 10,33 %
Grünflächen 0,26 ha 10,74 %
Äußere Erschließung
Die Erschließung des Plangebietes erfolgt über die Straße Am Berge. Die Straße Am Berge ist über die Straße Zum Alten Dorf mit der B 104 verbunden.
Innere Erschließung
Die innere Erschließung erfolgt über eine Ringerschließung. Die Straße Am Berge im Süden des Plangebietes wird nach Norden verlängert. Der Straßenquerschnitt richtet sich nach dem Bestand und wird im neuen Wohngebiet fortgesetzt. (vgl. Schnitt AA)
Im Norden des Plangebietes führt sie Straße entlang der Gehölzfläche Richtung Osten und schafft den Anschluss an die Straße Am Berge / Ost. (vgl. Schnitt BB)
Ausschnitt Straßenquerschnitte aus dem Vorentwurf zum B-Plan Nr. 5 *Wohngebiet Am Berge 2. BA*
Die zusätzliche Zufahrt optimiert die Erreichbarkeit des Zentrums von Lalendorf (Bus- und Bahnhaltestellen, Einkaufsmöglichkeiten, Schule und medizinische Versorgung). Auf eine Wendeanlage und weitere Flächenversiegelung kann somit verzichtet werden. Im Sinne einer Reduzierung des Autoverkehrs ist diese direkte Verbindung eine wichtige städtebauliche Maßnahme zum Thema Mobilität und der Vermeidung des CO² Ausstoßes. Weiterhin dient die Straße als kürzerer Rettungsweg der Gefahrenabwehr.
Öffentlicher Personennahverkehr
Das Plangebiet ist an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Die nächste Haltestelle befindet sich an der Straße Zum Alten Dorf und ist über die Straße Am Berge fußläufig zu erreichen. Ebenso befindet sich der Bahnhof Lalendorf in unmittelbarer Nähe nördlich des Plangebietes. Insbesondere über den Hauptbahnhof Güstrow ist eine überregionale Anbindung an den Schienenverkehr gegeben.